Wer sind wir?
Unsere Website-Adresse lautet: hwm.hu
HW Mérnökiroda Kft.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Telefon: +36 96 517-878
E-Mail: adatvedelem@hwm.hu
Cookie-Verwaltung
Die Webseite www.hwm.hu verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis persönlicher zu gestalten und die Nutzung komfortabler zu machen. Der folgende Abschnitt enthält weitere Informationen zu Cookies, einschließlich deren Nutzung und wie die Rechte in Bezug auf Cookies ausgeübt werden können.
Cookies sind kleine Textdateien, die eine eindeutige Identifikationsnummer enthalten und auf dem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, sodass das verwendete Gerät bei einem bestimmten Besuch der Webseite erkannt werden kann. Cookies können nur während des Besuchs der betreffenden Seite verwendet werden oder um zu messen, wie die Dienste und Inhalte von Zeit zu Zeit genutzt werden. Cookies helfen dabei, wichtige Merkmale und Funktionen der Seite anzuzeigen und das Besuchererlebnis zu verbessern.
Wenn du einen Kommentar auf der Website hinterlässt, kannst du eingeloggt bleiben, indem dein Name, deine E-Mail-Adresse und deine Webseite in einem Cookie gespeichert werden. Diese Speicherung dient dem Komfort, sodass du diese Felder beim nächsten Kommentar nicht erneut ausfüllen musst. Die Ablaufzeit dieser Cookies beträgt 1 Jahr.
Wenn wir die Anmeldeseite besuchen, setzen wir temporäre Cookies, um festzustellen, ob der Browser Cookies akzeptiert. Diese Cookies enthalten keine persönlichen Informationen und werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird.
Beim Einloggen auf der Website erstellen wir mehrere Cookies, die die Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen des Admin-Bereichs speichern. Die Anmelde-Cookies sind für zwei Tage gültig, die Cookies für die Anzeigeoptionen des Admin-Bereichs sind ein Jahr lang gültig. Wenn die Option „Erinnere mich“ aktiviert ist, bleibt die Anmeldung für zwei Wochen bestehen. Beim Abmelden werden die Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn wir einen Beitrag oder eine Seite bearbeiten, wird ein weiteres Cookie in unserem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern speichert lediglich die ID des bearbeiteten Beitrags. Es läuft nach einem Tag ab.
Notwendige Cookies für den Betrieb
Um den benutzerdefinierten Service und den Anmeldeprozess zu unterstützen, identifiziert das System den Computer des angemeldeten Benutzers mit einem „Session-Cookie“. Diese Cookies sorgen für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, erleichtern die Nutzung und sammeln ohne die Identifizierung der Besucher Informationen über die Nutzung. Dazu gehört z. B. der Status der Cookie-Verwaltung, das Merken von Anmeldemethoden und -daten, der Status von Website-Benachrichtigungen und der reduzierte Funktionsumfang des Google Analytics-Codes. Ohne die Verwendung dieser Cookies können wir den komfortablen Gebrauch unserer Website nicht garantieren.
Cookies für bevorzugte Online-Werbung
Wir verwenden Cookies, um während des Besuchs auf der Seite Online-Werbung anzuzeigen, von der wir denken, dass sie für dich am interessantesten ist. Diese Cookies werden oft von externen Organisationen platziert, die spezielle Dienstleistungen für uns anbieten. Diese Cookies können Informationen über das Online-Verhalten sammeln, wie z. B. die IP-Adresse, die Webseite, von der du gekommen bist. Das bedeutet, dass du unsere Werbung sowohl auf unserer Website als auch auf den Websites anderer Organisationen sehen kannst. Cookies zeigen an, ob du eine unserer Anzeigen angesehen hast und wie lange du sie angesehen hast. Diese Informationen helfen uns, die Effektivität unserer Online-Werbekampagnen zu messen und zu kontrollieren, wie oft eine Anzeige dir angezeigt wird.
Leistungs-Cookies (Analytics)
Mit Google Analytics Cookies sammeln wir Informationen über das Verhalten und die Merkmale unserer Besucher. Dies hilft uns, die Website später noch transparenter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies können dich nicht persönlich identifizieren, z. B. werden dein Name und deine E-Mail-Adresse nicht aufgezeichnet; die Daten werden aggregiert und anonym gespeichert. Auch die IP-Adresse wird nur teilweise erfasst, sodass wir dich nicht identifizieren können. Diese Cookies sammeln Informationen wie z. B. welche Seiten unser Besucher angesehen hat, auf welchen Bereich der Website der Benutzer geklickt hat, wie viele Seiten besucht wurden, wie lange jeder Sitzung dauerte und welche Fehlernachrichten möglicherweise angezeigt wurden.
Weitere Informationen zu Google Cookies:
https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Cookie-Wartung
Du hast die Möglichkeit, Cookies zu warten und/oder nach Belieben zu löschen. Weitere Informationen hierzu findest du auf der Website AllAboutCookies.org. Du kannst alle auf deinem Computer gespeicherten Cookies löschen, und in den meisten Browsern kannst du deren Installation blockieren. In diesem Fall musst du jedoch möglicherweise bei jedem Besuch einer bestimmten Seite manuell bestimmte Einstellungen vornehmen, und es ist möglich, dass bestimmte Dienste und Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Datenweitergabe an Dritte
Grundsätzlich haben nur unsere Mitarbeiter Zugriff auf die verwalteten Daten, die durch Geheimhaltungsvereinbarungen garantieren, dass diese nicht an Dritte weitergegeben werden. In der folgenden Tabelle siehst du, an wen und aus welchem Grund wir deine Daten weitergeben können.
Name des Datenverarbeiters – Adresse – Warum wir deine Daten an sie weitergeben
Google Inc. – Mountain View, Kalifornien – Erhält analytische und Marketingdaten über Cookies. Weitere Informationen findest du oben.
In den Website-Code eingebettete benutzerdefinierte Codes
In den Code der Website wurden die folgenden Dienste eingebettet, um Benutzer zu verfolgen und personalisierte Empfehlungen anzuzeigen: google.com, googletagmanager.com, google-analytics.com, googleadservices.com.
Datenverarbeitung durch Dritte außerhalb des Betreibers
Die Merkmale der Datenverarbeitung durch unabhängige Dritte können in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Dritten eingesehen werden.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf der Website können eingebettete Inhalte von externen Quellen (z. B. Videos, Bilder, Artikel) enthalten. Eingebettete Inhalte von externen Quellen verhalten sich genau so, als ob du eine andere Website besucht hättest.
Diese Websites können möglicherweise Daten über Besucher sammeln, Cookies oder Drittanbieter-Tracking-Codes verwenden, das Benutzerverhalten in Bezug auf eingebettete Inhalte verfolgen, wenn wir ein Benutzerkonto haben und auf der Seite eingeloggt sind.
Datenschutzerklärung
Die HW Mérnökiroda Kft. legt großen Wert auf den Schutz der Daten ihrer Partner. Ein wichtiger Aspekt beim Aufbau unserer Internetplattform ist es, dass du unsere Seiten anonym besuchen kannst. Durch das Öffnen der Website (www.hwm.hu) oder einer ihrer Seiten stimmst du den hier aufgeführten Bedingungen zu. Falls du mit den Bedingungen nicht einverstanden bist, öffne bitte unsere Website nicht!
Die HW Mérnökiroda Kft. sammelt, verarbeitet oder speichert keine persönlichen Daten von Nutzern der Website. Die HW Mérnökiroda Kft. verwendet keinen Auftragsverarbeiter und gibt keine Daten an Dritte weiter.
Die HW Mérnökiroda Kft. behandelt alle Daten, Fakten, Informationen und Lösungen zu ihren Kunden, die sich auf ihre Identität, Daten, Vermögensverhältnisse, Geschäftstätigkeit, Finanzen und Geschäftsbeziehungen beziehen, gemäß den Bestimmungen des Handelsgesetzbuches 2018 LIV über den Schutz von Geschäftsgeheimnissen als Geschäftsgeheimnis.
Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Website, die dort oder darüber zugänglichen Daten, Informationen oder Erklärungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, deren Genauigkeit, Aktualität, Gültigkeit, Vollständigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Zuverlässigkeit, Begründung usw. Unsere Erklärungen auf der Website stellen keine Verpflichtungen dar.
Die HW Mérnökiroda Kft. behält sich das Recht vor, den Inhalt der Website jederzeit ohne Einschränkungen oder Benachrichtigung zu ändern und alle oder einige ihrer Dienstleistungen zu beenden oder auszusetzen.
Der Nutzer verpflichtet sich, durch die Nutzung des Dienstes keine Daten oder Nachrichten zu senden, die im Widerspruch stehen zu:
-Irgendeinem Gesetz oder internationalem Abkommen,
-Den Vorschriften des Internet-Service-Providers zum Verbot von Netzwerkmissbrauch,
-Irgendwelchen allgemein akzeptierten Internet-Regeln,
-Den Anforderungen der guten Sitten.
Haben Sie Fragen?
Für alle Fragen, die auch deine Daten betreffen, wende dich vertrauensvoll an uns unter info@hwm.hu. Wir helfen dir gerne bei deinen Anliegen weiter.